Startseite

     AGB’ s

      Datenschutzerklärung        Widerrufsbelehrung    Kontakt     Bestellung    Über uns    Impressum

Räuchermännchen

 

 

 

1 2 3 4

 

 

1 2 3 4

 

3176 - Apotheker

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Apotheker in einem weißen Mantel mit einer schwarzen Baskenmütze darstellt. Er trägt eine Brille und einen weißen Schnurrbart. In der einen Hand hält er eine Pfeife, in der anderen eine kleine Schaufel. Auf seinem Mantel ist ein rotes Emblem zu sehen, was wahrscheinlich das Zeichen für Apotheke bedeutet. An seinem Gürtel hängt eine Waage mit zwei kleinen Schalen. Die Figur steht auf einem hölzernen Sockel. Die detailreiche Gestaltung und die verwendeten Materialien lassen auf handwerkliche Fertigung schließen. Die Figur ist wahrscheinlich ein Sammlerstück oder ein dekoratives Element.

H: 18,0 cm z.Zt. ausverkauft

 Art.-Nr. 5528100 - 25,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3177 - Schwibbogenbauer

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Schwibbogenbauer darstellt, der eine Pfeife raucht und einen hölzernen Schwibbogen in der Hand hält. Er trägt eine grüne Jacke, eine weiße Schürze und eine braune Mütze. Die Figur ist detailreich gestaltet und wirkt handgefertigt. Der Schwibbogen deutet auf eine weihnachtlicheBedeutung hin. Die Figur könnte ein traditionelles Weihnachtsornament oder ein Sammlerstück sein, das die ruhige und besinnliche Atmosphäre der Weihnachtszeit widerspiegelt. Das dunkle Grün der Jacke und die warme Farbe der Mütze bilden einen schönen Kontrast. Das Gesamtbild wirkt gemütlich und nostalgisch.

H: 18,0 cm

 Art.-Nr. 5529100 - 25,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3178 - Orgelspieler

Dies ist ein handgefertigtes Räuchermännchen, das einen Mann darstellt, der eine Drehorgel spielt. Die Figur ist detailliert gestaltet mit einem roten Zylinder, einem grünen Mantel, einem roten Schal und schwarzen Stiefeln. Die Drehorgel ist aus Holz gefertigt und hat goldfarbene Pfeifen. Der Mann hält eine Pfeife im Mund. Das Gesamtdesign ist typisch für traditionelle Weihnachtsdekorationen. Die Figur strahlt eine gemütliche und festliche Atmosphäre aus und könnte ein Sammlerstück sein oder als Weihnachtsdekoration dienen. Die einfache, aber präzise Ausführung unterstreicht handwerkliches Können.

H: 18,0 cm

 Art.-Nr. 5530100 - 25,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3360 - Pilot

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Piloten im frühen 20. Jahrhundert darstellt. Er trägt eine braune Lederfliegermütze mit Schutzbrille und einen langen weißen Bart. Er hält ein Modell eines frühen Flugzeugs mit Propeller in den Händen und hat eine Pfeife im Mund. Die Figur ist detailliert gestaltet, mit sichtbaren Holzmaserungen und handbemalten Details. Das gesamte Stück strahlt Nostalgie und einen Hauch von Abenteuerlust aus, möglicherweise ein Hinweis auf die Pionierzeit der Luftfahrt. Die Figur ist wahrscheinlich ein Sammlerstück oder ein Dekorationsobjekt, welches die Ära der frühen Flugzeuge feiert. Die Verwendung von Holz und die detaillierte Handwerkskunst lassen auf eine hochwertige und eventuell handgefertigte Ausführung schließen.

H: 22,0 cm

 Art.-Nr. 5531110 - 25,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3360 - Kapitän

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Kapitän darstellt. Er trägt eine dunkelblaue Uniform mit goldenen Knöpfen, eine weiße Mütze mit Ankerabzeichen und einen weißen Bart. In der einen Hand hält er ein kleines Holzboot, in der anderen eine Pfeife. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und detailliert bemalt. Sie vermittelt ein Gefühl von maritimer Tradition und handwerklichem Können. Der Kapitän wirkt ruhig und aufmerksam, vielleicht in Erwartung der nächsten Seereise oder des Eintritts der nächsten Schiffsladung. Die Figur könnte ein Sammlerstück sein oder ein dekoratives Element, das die maritime Kultur repräsentiert. Die Farbgebung in Blau- und Weißtönen erzeugt ein Gefühl von Ruhe und Frische, welches an den Ozean erinnert.

H: 22,0 cm

 Art.-Nr. 5531120 - 25,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3610 - Arzt

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Arzt darstellt, handgefertigt aus Holz. Er trägt einen weißen Arztkittel, eine dunkle Stethoskopkette mit einem Stethoskop und einem roten Kreuz, sowie schwarze Schuhe. In seinen Händen hält er ein Fläschchen und ein medizinisches Instrument. Sein Gesicht ist freundlich und sein Mund ist leicht geöffnet, als ob er sprechen würde. Die Figur ist detailliert gestaltet und strahlt eine gewisse Wärme und Vertrautheit aus. Es könnte ein Sammlerstück oder ein dekoratives Element in einem Arztpraxis oder einem Zuhause sein. Die Figur vermittelt ein Gefühl von Gesundheit, Fürsorge und traditionellem Handwerk.

H: 22,0 cm

 Art.-Nr. 5532110 - 20,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3610 - Frau Apothekerin

Dies ist ein Räuchermännchen, einer Apothekerin, die eine französische Baskenmütze trägt. Sie ist in einem weißen Kittel dargestellt und hält eine Schaufel und eine Waage in den Händen. Auf ihrer Brust ist das rote Apothekersymbol (eine Schale mit einem Kreuz) zu sehen. Die Figur ist aus Holz gefertigt und detailliert gestaltet, mit einem realistischen Gesicht und grauen Haaren. Sie verkörpert die traditionelle Rolle des Apothekers als Heiler und Vermittler von Heilmitteln, der mit Präzision und Sorgfalt arbeitet, wie die Waage symbolisiert. Die Schaufel könnte auf die Zubereitung von Medikamenten oder den Umgang mit Kräutern hinweisen. Das Gesamtbild ist detailreich und vermittelt ein Gefühl von traditionellem Handwerk und der Bedeutung der Apotheke.

H: 22,0 cm

 Art.-Nr. 5532120 - 20,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3600 - Frau Nachtwächterin

Dies ist ein Räuchermännchen, das eine Nachtwächterin darstellt. Sie trägt eine dunkelblaue Uniform und einen schwarzen Hut  In der einen Hand hält sie eine Hellebarde und in der anderen eine Laterne. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und farbig bemalt. Das detailreiche Design und die lebhaften Farben verleihen der Figur einen traditionellen und nostalgischen Charme. Sie repräsentiert die Geschichte und Tradition der Nachtwächter, die einst die Sicherheit in den Städten gewährleisteten. Das Räuchermännchen verkörpert den Geist von Handwerk und Tradition. Die Verwendung von Holz und die handwerkliche Gestaltung unterstreichen die Authentizität des Stücks.

H: 22,0 cm

 Art.-Nr. 5533110 - 20,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

 

 

 

SO 13 - Förster

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Förster darstellt. Er trägt einen grünen Mantel, einen braunen Hut und hält einen Stock in der Hand. Eine Flinte ist an seiner Seite befestigt. Das Design ist einfach, aber detailliert, mit einem freundlichen Gesichtsausdruck. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und liebevoll bemalt. Sie ist ein typisches Beispiel für traditionelle Holzkunst und verkörpert die Verbindung zur Natur und zum ländlichen Leben. Die Figur strahlt Ruhe und Gemütlichkeit aus und könnte ein Sammlerstück oder ein dekoratives Element zu Weihnachten oder in der Weihnachtszeit sein.

Handgefertigt - H: 13,0 cm

Art.-Nr. 5515010 - 8,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 13 - Eisenbahner

Dies ist eine Darstellung eines Eisenbahners, der wahrscheinlich ein Räuchermännchen ist. Er trägt eine rote Mütze mit blauem Band, eine dunkle Uniform und schwarze Schuhe. In der einen Hand hält er ein Signalgerät, in der anderen ein beleuchtetes Signal. Das rote und grüne Licht auf dem Signal deutet auf den Signalgeber eines Zuges hin, der die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb des Bahnverkehrs gewährleistet. Die Figur strahlt eine gewisse Würde und Autorität aus und vermittelt das Bild eines zuverlässigen und verantwortungsvollen Arbeiters im Eisenbahnbetrieb. Das Detail der handbemalten Gesichtszüge und der Uniform unterstreicht die handwerkliche Qualität des Objekts. Als Räuchermännchen dient es wahrscheinlich als Dekoration und repräsentiert ein Stück traditioneller Handwerkskunst und ein Stück deutscher Eisenbahn-Geschichte.

Handgefertigt - H: 13,0 cm

z.Zt. ausverkauft

Art.-Nr. 5515020 - 8,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 13 - Gärtner

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Gärtner darstellt, der traditionell aus Holz geschnitzt ist. Er trägt einen braunen Hut, eine grüne Schürze und hält eine Schaufel und einen Eimer. Das detaillierte Design und die lebendigen Farben deuten auf eine sorgfältige Handwerkskunst hin. Die Figur strahlt Ruhe und Fleiß aus und repräsentiert möglicherweise die Verbindung zur Natur und die Freude an der Gartenarbeit. Sie könnte ein Sammlerstück sein oder auch als Dekoration dienen, möglicherweise mit Bezug zu regionalen Traditionen oder Volkskunst. Die Darstellung eines Gärtners mit seinen Werkzeugen vermittelt eine einfache, aber bedeutungsvolle Botschaft über die Wertschätzung für harte Arbeit und die Bewahrung der Natur.

Handgefertigt - H: 13,0 cm

Art.-Nr. 5515030 - 8,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 13 - Nachtwächter

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Nachtwächter darstellt, der eine Laterne und einen Stock trägt. Er ist aus Holz geschnitzt und trägt einen schwarzen Hut, einen beigefarbenen Mantel und schwarze Schuhe. Sein Gesicht ist detailliert gestaltet und er hat einen Schnurrbart. Die Figur wirkt einfach, aber charmant und evoziert ein Gefühl von Nostalgie und Handwerkskunst. Sie könnte eine Figur aus einem Räuchermännchen-Set darstellen. Die Laterne und der Stock deuten auf einen nächtlichen Spaziergang hin, während die einfache Gestaltung und die warmen Farben Gemütlichkeit ausstrahlen.

Handgefertigt - H: 13,0 cm

Art.-Nr. 5515040 - 8,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3600 - Frau Schwibbogenbauer

Das Bild zeigt ein handgefertigtes Räuchermännchen, das eine Frau als Schwibbogenbauer darstellt, die eine Schürze, eine Mütze trägt und einen Schwibbogen hält. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und in Blau, Weiß und Rot bemalt. Die Frau ist im Detail gearbeitet, mit einem sorgfältig geformten Gesicht. Der Schwibbogen den sie in der anderen Hand hält, zeigt die Geburt Jesu. Das Gesamtbild vermittelt Gemütlichkeit und die Atmosphäre traditioneller weihnachtlicher Dekorationen. Die Figur veranschaulicht die handwerkliche Tradition. Die Verwendung von Holz und die detaillierte Handwerkskunst lassen auf eine hochwertige und eventuell handgefertigte Ausführung schließen.

H: 22,0 cm

 Art.-Nr. 5533120 - 20,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3600 - Frau Weihnachtsmann

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen weiblichen Weihnachtsmann darstellt. Der Weihnachtsmann ist in ein rotes Gewand gekleidet, trägt einen weißen Bart und eine rote Mütze und hält zwei kleine Weihnachtsbäume und einen Sack mit einem Schaukelpferd darin. Sie raucht eine Pfeife. Die Figur ist aus Holz gefertigt und detailliert bemalt. Die Darstellung kombiniert Elemente der traditionellen Weihnachtsdekoration mit einem nostalgischen Charme. Sie ist geeignet als weihnachtliches Dekorationsobjekt oder als Sammlerstück. Die rustikale Ästhetik und die detaillierten Merkmale verleihen ihr eine besondere Note.

H: 22,0 cm

 Art.-Nr. 5533130 - 20,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

mit Bauchladen A

Dies ist eine Darstellung eines Räuchermännchen, das einen Händler mit Bauchladen darstellt. Der Händler trägt einen braunen Hut und einen langen weißen Bart. Er trägt eine braune Jacke und beige Hosen und hält einen Korb mit verschiedenen Produkten, darunter auch Lebkuchentafeln. An einem Gürtel trägt er weitere Packungen, möglicherweise für zusätzlichen Vorrat. Die Figur ist detailliert gestaltet, mit liebevoll ausgearbeiteten Gesichtszügen und einem freundlichen Ausdruck. Sie verströmt eine warme und gemütliche Atmosphäre, typisch für die traditionelle Volkskunst und weihnachtliche Dekoration. Die Figur deutet auf die weihnachtliche Tradition des Händlers hin, und verkörpert die Gemütlichkeit und den Zauber der Weihnachtszeit.

H: 15,5 cm z.Zt. ausverkauft

Art.-Nr. 5510010 - 8,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

mit Bauchladen B

Dies ist eine Darstellung eines Räuchermännchen, das einen Händler mit Bauchladen darstellt. Der Händler trägt einen braunen Hut und einen langen weißen Bart. Er trägt eine braune Jacke und beige Hosen und hält einen Korb mit verschiedenen Produkten, darunter auch Lebkuchenherzen. An einem Gürtel trägt er weitere Packungen, möglicherweise für zusätzlichen Vorrat. Die Figur ist detailliert gestaltet, mit liebevoll ausgearbeiteten Gesichtszügen und einem freundlichen Ausdruck. Sie verströmt eine warme und gemütliche Atmosphäre, typisch für die traditionelle Volkskunst und weihnachtliche Dekoration. Die Figur deutet auf die weihnachtliche Tradition des Händlers hin, und verkörpert die Gemütlichkeit und den Zauber der Weihnachtszeit.

H: 15,5 cm z.Zt. ausverkauft

Art.-Nr. 5510020 - 8,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

SO 16-1 - Förster

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Förster darstellt. Er trägt einen grünen Anzug, einen schwarz-weißen karierten Schal und einen grünen Hut. Er hält einen Stock in der einen Hand und eine Flinte in der anderen. Er hat einen langen weißen Bart und einen Schnurrbart. Die Figur ist aus Holz gefertigt und detailliert bemalt. Sie könnte ein Sammlerstück sein, das die Jagd und die Natur repräsentiert. Die Figur strahlt eine ruhige und traditionelle Atmosphäre aus und könnte Teil einer größeren Weihnachts- oder Winterdekoration sein.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5534030 - 16,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-1 - Pilzesammler

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Pilzsammlers darstellt. Das Räuchermännchen ist aus Holz geschnitzt und zeigt einen Mann mit einem Hut, einem karierten Schal und einem Korb voller Pilze. Er trägt ein Messer und hält einen Pilz in der Hand. Die detailreiche Gestaltung und die warmen Farbtöne des Holzes vermitteln Gemütlichkeit und Handwerkskunst. Die Figur verkörpert die ländliche Kultur und die Verbindung zur Natur. Sie könnte als Dekoration, Sammlerstück oder als Symbol für die Herbstzeit verwendet werden, wobei die Pilze die Ernte und Fülle des Jahres symbolisieren. Die einfache, aber ausdrucksstarke Gestaltung erinnert an traditionelle Volkskunst.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5534040 - 16,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-1 - Koch

Dies ist ein Räuchermännchen eines Kochs, der eine Pfanne und eine Bratpfanne hält. Er trägt eine weiße Kochmütze, ein blau-weiß kariertes Schürzen und eine rote und weiße karierter Küchentuch. Die Figur ist aus Holz gefertigt und handbemalt. Sie könnte ein Sammlerstück sein. Das Detail der Kleidung und der Ausdruck des Gesichts deuten auf handwerkliche Sorgfalt hin. Die Figur strahlt Fröhlichkeit und vermittelt den Eindruck von traditioneller Kochkunst und Gemütlichkeit.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5534050 - 16,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-1-Schornsteinfeger

Dieses Bild zeigt ein handgeschnitztes Räuchermännchen eines Schornsteinfegers. Er trägt einen schwarzen Zylinderhut, ein schwarzes Outfit und einen rot-weiß karierten Schal. In der einen Hand hält er eine Schornsteinfegerbürste, in der anderen eine Leiter. Die Figur ist detailliert gestaltet, mit einem ausdrucksstarken Gesicht und sorgfältig ausgearbeiteten Details an Kleidung und Zubehör. Das Holz wirkt dunkel gebeizt oder lackiert. Die Figur könnte ein traditionelles Weihnachtsornament oder ein Sammlerstück sein. Sie repräsentiert den traditionellen Aberglauben, dass die Begegnung mit einem Schornsteinfeger Glück bringt. Die Kombination aus den traditionellen Elementen und der detaillierten Ausführung suggeriert handwerkliche Qualität und symbolisiert möglicherweise Wohlstand und Glück.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5534060 - 16,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

SO 16-3 - Zimmermann

Dieses Räuchermännchen stellt einen Zimmermann dar, der einen schwarzen Hut mit rotem und weißem Karomuster trägt. Er hat einen weißen Bart und einen Schnurrbart und hält einen Winkel und einen Stab in seinen Händen. Seine Kleidung ist schwarz-weiß mit weißen Punkten auf dem schwarzen Oberteil. Die Figur ist aus Holz gefertigt und hat einen stilisierten, fast cartoonartigen Stil. Sie könnte ein traditionelles Handwerk darstellen, möglicherweise einen Zimmermann, aufgrund des Winkels, den er in der Hand hält. Darüber hinaus könnte die Figur auch einen Bezug zu regionaler Volkskunst haben, eventuell aus dem süddeutschen Raum. Das Gesamtbild wirkt freundlich und nostalgisch, und könnte als Dekoration oder Sammlerstück dienen.Dieses Räuchermännchen stellt einen Zimmermann dar, der einen schwarzen Hut mit rotem und weißem Karomuster trägt. Er hat einen weißen Bart und einen Schnurrbart und hält einen Winkel und einen Stab in seinen Händen. Seine Kleidung ist schwarz-weiß mit weißen Punkten auf dem schwarzen Oberteil. Die Figur ist aus Holz gefertigt und hat einen stilisierten, fast cartoonartigen Stil. Sie könnte ein traditionelles Handwerk darstellen, möglicherweise einen Zimmermann, aufgrund des Winkels, den er in der Hand hält. Darüber hinaus könnte die Figur auch einen Bezug zu regionaler Volkskunst haben, eventuell aus dem süddeutschen Raum. Das Gesamtbild wirkt freundlich und nostalgisch, und könnte als Dekoration oder Sammlerstück dienen.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch zusätzlich von hinten in den Raum optimal verteilt.

H: 16,0 cm z.Zt. nicht lieferbar

 Art.-Nr. 5536050 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-3 - Klempner

Dies ist ein Räuchermännchen eines Klempners, das aus Holz geschnitzt und handbemalt ist. Er trägt eine blaue Mütze, ein graues Oberteil, eine blaue Hose und hält einen Schraubenschlüssel und einen Werkzeugkasten. Die Figur ist detailliert und farbenfroh, mit einem freundlichen, fast karikaturhaften Ausdruck. Sie repräsentiert den traditionellen Handwerker und erinnert an handwerkliche Traditionen und den Wert harter Arbeit. Die Verwendung von Holz und die handgefertigte Natur der Figur verleihen ihr einen rustikalen Charme. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Sammlerstück oder ein dekoratives Element, das die Wertschätzung für handwerkliches Können und traditionelle Berufe vermittelt.Dies ist ein Räuchermännchen eines Klempners, das aus Holz geschnitzt und handbemalt ist. Er trägt eine blaue Mütze, ein graues Oberteil, eine blaue Hose und hält einen Schraubenschlüssel und einen Werkzeugkasten. Die Figur ist detailliert und farbenfroh, mit einem freundlichen, fast karikaturhaften Ausdruck. Sie repräsentiert den traditionellen Handwerker und erinnert an handwerkliche Traditionen und den Wert harter Arbeit. Die Verwendung von Holz und die handgefertigte Natur der Figur verleihen ihr einen rustikalen Charme. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Sammlerstück oder ein dekoratives Element, das die Wertschätzung für handwerkliches Können und traditionelle Berufe vermittelt.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch zusätzlich von hinten in den Raum optimal verteilt.

H: 16,0 cm z.Zt. nicht lieferbar

 Art.-Nr. 5536060 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-3 - Polizist

Dies ist ein Räuchermännchen eines Polizisten. Er trägt eine dunkelblaue Uniform, einen dunkelblauen Hut mit einem goldenen Stern und schwarze Schuhe. Er hält ein Stoppschild in der einen Hand und einen schwarz-weißen Dirigentenstab in der anderen. An seiner Seite trägt er eine braune Aktentasche. Die Figur ist aus Holz gefertigt und detailliert bemalt. Sie ist ein typisches Beispiel für erzgebirgische Volkskunst und könnte ein Sammlerstück sein oder als Dekoration dienen. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Ordnung, Autorität und traditionellem Handwerk.Dies ist ein Räuchermännchen eines Polizisten. Er trägt eine dunkelblaue Uniform, einen dunkelblauen Hut mit einem goldenen Stern und schwarze Schuhe. Er hält ein Stoppschild in der einen Hand und einen schwarz-weißen Dirigentenstab in der anderen. An seiner Seite trägt er eine braune Aktentasche. Die Figur ist aus Holz gefertigt und detailliert bemalt. Sie ist ein typisches Beispiel für erzgebirgische Volkskunst und könnte ein Sammlerstück sein oder als Dekoration dienen. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Ordnung, Autorität und traditionellem Handwerk.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch zusätzlich von hinten in den Raum optimal verteilt.

H: 16,0 cm z.Zt. nicht lieferbar

 Art.-Nr. 5536070 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-3 - Maurer

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Maurer darstellt. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und handbemalt. Sie trägt eine blaue Mütze, ein weißes Hemd und eine hellgraue Latzhose. In der einen Hand hält sie ein Maurerkelle, in der anderen einen Ziegel. Der Ausdruck des Gesichts ist konzentriert und ernst. Die Figur ist detailliert gestaltet und wirkt handwerklich hochwertig. Sie repräsentiert wahrscheinlich den traditionellen Beruf des Maurers und könnte als Dekoration oder Sammlerstück verwendet werden. Die Farbwahl ist dezent und die Figur wirkt insgesamt sehr sympathisch. Sie könnte ein Geschenk für einen Maurer oder einen Liebhaber von traditionellem Handwerk sein.Dies ist ein Räuchermännchen das einen Maurer darstellt. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und handbemalt. Sie trägt eine blaue Mütze, ein weißes Hemd und eine hellgraue Latzhose. In der einen Hand hält sie ein Maurerkelle, in der anderen einen Ziegel. Der Ausdruck des Gesichts ist konzentriert und ernst. Die Figur ist detailliert gestaltet und wirkt handwerklich hochwertig. Sie repräsentiert wahrscheinlich den traditionellen Beruf des Maurers und könnte als Dekoration oder Sammlerstück verwendet werden. Die Farbwahl ist dezent und die Figur wirkt insgesamt sehr sympathisch. Sie könnte ein Geschenk für einen Maurer oder einen Liebhaber von traditionellem Handwerk sein.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch zusätzlich von hinten in den Raum optimal verteilt.

H: 16,0 cm z.Zt. nicht lieferbar

 Art.-Nr. 5536080 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

 

 

 

 

SO 16-3 - Elektriker

Dieses Bild zeigt ein Räuchermännchen eines Elektrikers. Die Figur ist detailreich gestaltet und trägt eine dunkelblaue Uniform mit Knöpfen, eine Mütze mit einem Blitzsymbol und braunem Haar. Er hält einen Schraubendreher und ein Kabel in der Hand und trägt eine Tasche mit einem Blitzsymbol. Die Figur steht auf einer kleinen Holzbasis. Das Gesamtbild ist farbenfroh und detailliert und könnte ein Sammlerstück oder ein dekoratives Element sein. Die Figur repräsentiert möglicherweise einen Handwerker oder einen wichtigen Dienstleister, der mit Elektrizität arbeitet. Der Blitz auf der Mütze und der Tasche unterstreicht dies. Das Gesamtbild wirkt freundlich und einladend.Dieses Bild zeigt ein Räuchermännchen eines Elektrikers. Die Figur ist detailreich gestaltet und trägt eine dunkelblaue Uniform mit Knöpfen, eine Mütze mit einem Blitzsymbol und braunem Haar. Er hält einen Schraubendreher und ein Kabel in der Hand und trägt eine Tasche mit einem Blitzsymbol. Die Figur steht auf einer kleinen Holzbasis. Das Gesamtbild ist farbenfroh und detailliert und könnte ein Sammlerstück oder ein dekoratives Element sein. Die Figur repräsentiert möglicherweise einen Handwerker oder einen wichtigen Dienstleister, der mit Elektrizität arbeitet. Der Blitz auf der Mütze und der Tasche unterstreicht dies. Das Gesamtbild wirkt freundlich und einladend.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch zusätzlich von hinten in den Raum optimal verteilt.

H: 16,0 cm z.Zt. nicht lieferbar

 Art.-Nr. 5536090 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-3 - Feuerwehrmann

Dies ist ein Räuchermännchen eines Feuerwehrmannes. Er trägt eine schwarze Uniform mit gelben Reflexstreifen, einen weißen Helm und hält einen Feuerlöscher und einen Schlauch in den Händen. Die Figur ist detailliert gestaltet und hat ein freundliches Aussehen. Sie ist wahrscheinlich ein Dekorationsartikel oder ein Spielzeug und könnte ein Sammlerstück sein. Die Farben sind kräftig und der Stil ist einfach und klar. Das Holz wirkt gut verarbeitet. Die Figur vermittelt ein Gefühl von Schutz und Sicherheit.Dies ist ein Räuchermännchen eines Feuerwehrmannes. Er trägt eine schwarze Uniform mit gelben Reflexstreifen, einen weißen Helm und hält einen Feuerlöscher und einen Schlauch in den Händen. Die Figur ist detailliert gestaltet und hat ein freundliches Aussehen. Sie ist wahrscheinlich ein Dekorationsartikel oder ein Spielzeug und könnte ein Sammlerstück sein. Die Farben sind kräftig und der Stil ist einfach und klar. Das Holz wirkt gut verarbeitet. Die Figur vermittelt ein Gefühl von Schutz und Sicherheit.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch von hinten in den Raum optimal verteilt.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5536100 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-3 - Junger Arzt

Dies ist ein Räuchermännchen eines jungen Arztes. Er trägt eine weiße Arztkittel, eine grüne Unterjacke, einen schwarzen Hut mit einem Stethoskop und hält ein Stethoskop und eine Spritze in den Händen. Sein Gesichtsausdruck ist streng und er scheint eine Pfeife im Mund zu haben. Die Figur ist aus Holz gefertigt und steht auf einem kleinen Holzsockel. Sie ist detailliert gestaltet und hat einen humorvollen Charakter. Sie könnte ein Dekorationsartikel sein, aber auch ein Sammlerstück, insbesondere für Liebhaber von erzgebirgischer Volkskunst oder medizinischer Thematik. Die Figur vermittelt den Eindruck von Autorität, aber auch einen gewissen Schalk.Dies ist ein Räuchermännchen eines jungen Arztes. Er trägt eine weiße Arztkittel, eine grüne Unterjacke, einen schwarzen Hut mit einem Stethoskop und hält ein Stethoskop und eine Spritze in den Händen. Sein Gesichtsausdruck ist streng und er scheint eine Pfeife im Mund zu haben. Die Figur ist aus Holz gefertigt und steht auf einem kleinen Holzsockel. Sie ist detailliert gestaltet und hat einen humorvollen Charakter. Sie könnte ein Dekorationsartikel sein, aber auch ein Sammlerstück, insbesondere für Liebhaber von erzgebirgischer Volkskunst oder medizinischer Thematik. Die Figur vermittelt den Eindruck von Autorität, aber auch einen gewissen Schalk.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch zusätzlich von hinten in den Raum optimal verteilt.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5536110 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-4 - Lehrerin

Dies ist ein Räuchermännchen, das eine Lehrerin darstellt. Sie trägt eine rote Jacke, einen schwarzen Rock, eine braune Tasche und eine Brille. Ihr Gesichtsausdruck ist einer der Überraschung oder des Schreckens. Die Figur ist aus Holz gefertigt und weist handgemalte Details auf. Sie ist ein typisches Beispiel für erzgebirgische Volkskunst und könnte ein Sammlerstück oder ein Dekorationsobjekt sein. Die Darstellung einer Lehrerin mit einem leicht übertriebenen, humorvollen Aussehen spricht möglicherweise eine Nostalgie oder einen spielerischen Umgang mit dem Thema Schule an. Das detaillierte Outfit und die lebhafte Farbgebung tragen zu ihrem Charme bei.Dies ist ein Räuchermännchen, das eine Lehrerin darstellt. Sie trägt eine rote Jacke, einen schwarzen Rock, eine braune Tasche und eine Brille. Ihr Gesichtsausdruck ist einer der Überraschung oder des Schreckens. Die Figur ist aus Holz gefertigt und weist handgemalte Details auf. Sie ist ein typisches Beispiel für erzgebirgische Volkskunst und könnte ein Sammlerstück oder ein Dekorationsobjekt sein. Die Darstellung einer Lehrerin mit einem leicht übertriebenen, humorvollen Aussehen spricht möglicherweise eine Nostalgie oder einen spielerischen Umgang mit dem Thema Schule an. Das detaillierte Outfit und die lebhafte Farbgebung tragen zu ihrem Charme bei.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch zusätzlich von hinten in den Raum optimal verteilt.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5537010 - 21,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SO 16-2 - Dachdecker

Dieses Bild zeigt ein Räuchermännchen, das einen Dachdecker darstellt. Die Figur ist in Schwarz und Weiß gehalten und trägt einen Zylinderhut, einen karierten Schal und hält einen Hammer in der Hand. Die Figur ist detailreich gestaltet, mit einem ausdrucksvollen Gesicht und sorgfältig ausgearbeiteten Kleidungsstücken. Sie repräsentiert die traditionelle Handwerkskunst und die damit verbundene Symbolik die mit Dachdeckern assoziiert wird. Die Holzverarbeitung wirkt handgefertigt und hochwertig. Das Bild ist einfach, aber effektiv im Hinblick auf die Präsentation der Figur.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5535010 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-2 - Feuerwehrmann

Dies ist eine Holzfigur eines Feuerwehrmannes, wahrscheinlich ein Räuchermännchen, ein traditionelles Kunsthandwerk. Die Figur ist detailliert gestaltet, mit einem silbernen Helm, gelben Reflexstreifen auf der schwarzen Uniform, einem Schnurrbart und einem Mund, der eine Pfeife zu halten scheint. Er hält einen Feuerlöscher und eine kleine Leiter oder einen Schlauch. Die Farben sind kräftig und die Gestaltung ist kindlich-freundlich und verspielt. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und handwerklicher Tradition. Die Figur könnte ein dekoratives Element für die Weihnachtszeit oder eine andere Feier sein, oder einfach ein Beispiel für Volkskunst. Die einfache, aber effektive Gestaltung betont die Funktion und den Zweck der Figur, die Freude und ein Gefühl von Sicherheit symbolisiert.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5535020 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-2 - Arzt

Das Bild zeigt ein Räuchermännchen, das einen Arzt darstellt, der wahrscheinlich aus Holz geschnitzt ist. Er trägt einen weißen Arztkittel mit grünem Detail und einem roten Kreuz darauf. Er hat einen Stethoskop um den Hals und hält ein Stethoskop und eine Spritze in seinen Händen. Sein Gesichtsausdruck ist überrascht oder vielleicht ein wenig erschrocken. Die Figur ist detailliert gestaltet, mit einem markanten Schnurrbart und langen, schwarzen Haaren. Die Farben sind hell und freundlich. Das Gesamtbild ist verspielt und ein wenig nostalgisch, möglicherweise ein Sammlerstück oder Dekorationsgegenstand. Die Figur könnte als Darstellung des medizinischen Berufs oder als Symbol für Fürsorge und Gesundheit interpretiert werden.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5535030 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-2 - Postbote

Dies ist eine Holzfigur eines Postboten, die wahrscheinlich ein handgefertigtes Rauchmännchen ist. Er trägt eine dunkelblaue Uniform mit gelben Details, eine gelbe Mütze und einen schwarzen Gürtel mit einer Posttasche. In der Hand hält er einen Briefumschlag mit einem roten Herz darauf, was auf eine romantische Botschaft hindeuten könnte. Der Postbote trägt einen Schnurrbart und scheint eine Pfeife zu rauchen. Die Figur ist detailliert und farbenfroh, mit einem freundlichen und fröhlichen Ausdruck. Das Gesamtbild vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Tradition, möglicherweise verbunden mit der Freude am Briefeschreiben und der Zustellung von guten Nachrichten. Die Verwendung von Holz und die handgefertigte Natur der Figur deuten auf eine traditionelle Handwerkskunst hin. Es könnte ein Sammlerstück oder ein Dekorationsobjekt sein, das Freude und positive Gefühle hervorruft.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5535040 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 13 - Schornsteinfeger

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Schornsteinfeger darstellt, einer traditionellen Figur in der deutschen Volkskunst. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und handbemalt, mit einem schwarzen Frack, einem roten Kragen, einem Zylinderhut und einer Leiter. Der Schornsteinfeger hält einen Besen in der Hand. Die detaillierte Bemalung und die sorgfältige Ausführung der Figur lassen auf handwerkliches Können schließen. Die Figur verkörpert den traditionellen Glauben, dass die Begegnung mit einem Schornsteinfeger Glück bringt. Das Bild ist ein Beispiel für die anhaltende Popularität des Schornsteinfegers als Glücksbringer in der deutschen Kultur. Die Farbgebung, mit dominierendem Schwarz und dem Akzent des Roten, ist klassisch und erzeugt ein stimmungsvolles Bild.

Handgefertigt - H: 13,0 cm

Art.-Nr. 5515050 - 8,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 13 - Pilzsammler

Das ist ein Räuchermännchen, aus Holz, das einen Pilzsammler darstellt. Es trägt einen braunen Hutzylinder und einen dunkelblauen Mantel. In der einen Hand hält er einen Pilz, in der anderen einen Stock. Die Figur ist detailreich gestaltet, mit einem freundlichen, leicht lächelnden Gesicht. Es könnte ein traditionelles Weihnachts- oder Dekorationsstück sein, das die einfache Lebensweise und den Bezug zur Natur widerspiegelt. Die Farbgebung ist warm und einladend, und die simple Gestaltung betont die handwerkliche Qualität des Objekts. Die Figur strahlt Gemütlichkeit und Ruhe aus und könnte ein Sammlerstück oder eine schöne Dekoration für ein Zuhause sein.

Handgefertigt - H: 13,0 cm

Art.-Nr. 5515060 - 8,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-1 - Skifahrer

Dies ist ein Räuchermännchen eines Skifahrers. Er trägt eine rote Jacke, einen schwarz-weißen karierten Schal und eine rote Mütze. In der Hand hält er Skier und einen Stock. Der Skifahrer raucht eine Pfeife. Die Figur ist aus Holz gefertigt. Sie stellt einen traditionellen Wintersportler dar und ist ein beliebtes Sammlerstück, besonders zur Weihnachtszeit. Die detailreiche Gestaltung und die lebendigen Farben machen die Figur zu einem charmanten Dekorationsobjekt. Die Darstellung suggeriert Ruhe und Gemütlichkeit, verbunden mit dem Reiz der winterlichen Landschaft und dem Vergnügen des Skifahrens.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5534010 - 16,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-1 - Postbote

Dies ist ein Räuchermännchen eines Postboten, der einen Brief mit einem Herz darauf trägt. Er trägt einen dunklen Mantel, eine braune Hose, schwarze Schuhe und einen Zylinder. Er hat einen weißen Bart und Schnurrbart und raucht eine Pfeife. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und kunstvoll bemalt. Sie ist ein typisches Beispiel für traditionelle Handwerkskunst. Der Postbote mit seinem Liebesbrief symbolisiert die Freude an der Nachricht und die Verbreitung von guten Neuigkeiten, insbesondere während der Weihnachtszeit. Die detaillierte Gestaltung und die lebendigen Farben schaffen eine charmante und nostalgische Atmosphäre.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5534020 - 16,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

  

SO 16-3 - Tischler

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Tischler darstellt. Er trägt eine grüne Jacke, eine braune Schürze und eine braune Mütze. Er hat einen weißen Bart und einen Schnurrbart und hält einen Hammer und eine Werkzeugkiste in den Händen. Die Figur ist detailliert und farbenfroh, und die Kleidung und Werkzeuge sind realistisch dargestellt. Sie könnte ein traditionelles Handwerksstück sein, möglicherweise ein Weihnachtsschmuck oder eine Sammlerfigur, die einen Handwerker oder einen Tischler darstellt. Die ruhige Pose und das detaillierte Handwerk der Figur suggerieren Sorgfalt und handwerkliches Können. Die Darstellung eines Handwerkers mit seinen Werkzeugen symbolisiert traditionelles Handwerk, Fachwissen und möglicherweise auch die Bedeutung harter Arbeit.Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Tischler darstellt. Er trägt eine grüne Jacke, eine braune Schürze und eine braune Mütze. Er hat einen weißen Bart und einen Schnurrbart und hält einen Hammer und eine Werkzeugkiste in den Händen. Die Figur ist detailliert und farbenfroh, und die Kleidung und Werkzeuge sind realistisch dargestellt. Sie könnte ein traditionelles Handwerksstück sein, möglicherweise ein Weihnachtsschmuck oder eine Sammlerfigur, die einen Handwerker oder einen Tischler darstellt. Die ruhige Pose und das detaillierte Handwerk der Figur suggerieren Sorgfalt und handwerkliches Können. Die Darstellung eines Handwerkers mit seinen Werkzeugen symbolisiert traditionelles Handwerk, Fachwissen und möglicherweise auch die Bedeutung harter Arbeit.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch von hinten in den Raum optimal verteilt.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5536010 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-3 - Postbote

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Postboten darstellt, der einen Brief mit einem roten Herz darauf trägt. Er trägt eine schwarze Uniform, einen gelben Hut und einen schwarzen Schnurrbart. Er hält eine Pfeife im Mund. Die Figur ist aus Holz gefertigt und hat einen traditionellen, fast nostalgischen Stil. Sie könnte ein Sammlerstück sein oder ein Dekorationsobjekt, das Liebe und Kommunikation symbolisiert. Der Brief mit dem Herz deutet auf eine romantische Botschaft hin. Die gesamte Figur vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Nostalgie nach einer vergangenen Zeit, als die Post eine wichtigere Rolle im Leben spielte.Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Postboten darstellt, der einen Brief mit einem roten Herz darauf trägt. Er trägt eine schwarze Uniform, einen gelben Hut und einen schwarzen Schnurrbart. Er hält eine Pfeife im Mund. Die Figur ist aus Holz gefertigt und hat einen traditionellen, fast nostalgischen Stil. Sie könnte ein Sammlerstück sein oder ein Dekorationsobjekt, das Liebe und Kommunikation symbolisiert. Der Brief mit dem Herz deutet auf eine romantische Botschaft hin. Die gesamte Figur vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Nostalgie nach einer vergangenen Zeit, als die Post eine wichtigere Rolle im Leben spielte.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch zusätzlich von hinten in den Raum optimal verteilt.

Handgefertigt - H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5536020 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-3 - Kfz.-Mechaniker

Dies ist ein Räuchermännchen eines Mechanikers. Er trägt eine blaue Latzhose, eine hellblaue Jacke und eine braune Mütze. In seiner Hand hält er ein Radkreuz und an seiner Seite trägt er einen Reifen. Die Figur ist aus Holz gefertigt und detailliert bemalt. Sie ist ein typisches Beispiel für handwerklich gefertigte Rauchfiguren, die oft in Deutschland hergestellt werden. Die Figur strahlt eine rustikale und freundliche Atmosphäre aus und repräsentiert die traditionelle Handwerkskunst. Die Farben sind gedämpft und die Darstellung warmherzig. Der Mechaniker wirkt kompetent und zuverlässig, ein vertrauenswürdiger Fachmann. Die Figur könnte eine nostalgische Erinnerung an vergangene Zeiten und traditionelles Handwerk wecken.Dies ist ein Räuchermännchen eines Mechanikers. Er trägt eine blaue Latzhose, eine hellblaue Jacke und eine braune Mütze. In seiner Hand hält er ein Radkreuz und an seiner Seite trägt er einen Reifen. Die Figur ist aus Holz gefertigt und detailliert bemalt. Sie ist ein typisches Beispiel für handwerklich gefertigte Rauchfiguren, die oft in Deutschland hergestellt werden. Die Figur strahlt eine rustikale und freundliche Atmosphäre aus und repräsentiert die traditionelle Handwerkskunst. Die Farben sind gedämpft und die Darstellung warmherzig. Der Mechaniker wirkt kompetent und zuverlässig, ein vertrauenswürdiger Fachmann. Die Figur könnte eine nostalgische Erinnerung an vergangene Zeiten und traditionelles Handwerk wecken.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch zusätzlich von hinten in den Raum optimal verteilt.

H: 16,0 cm z.Zt. nicht lieferbar

 Art.-Nr. 5536030 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

SO 16-3 - Dachdecker

Das Bild zeigt ein Räuchermännchen, das einen Dachdecker darstellt. Er trägt einen schwarzen Hut, eine schwarz-weiße karierte Schärpe und eine schwarze Uniform mit weißen Punkten. In der einen Hand hält er einen Hammer, in der anderen ein Bündel Bürsten. Die Figur ist aus Holz gefertigt und in Schwarz und Weiß gehalten. Es ist ein typisches Beispiel für traditionelles erzgebirgisches Kunsthandwerk. Die detaillierte Gestaltung und die Verwendung von Holz verleihen der Figur einen rustikalen Charme. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Tradition und Handwerkskunst.Das Bild zeigt ein Räuchermännchen, das einen Dachdecker darstellt. Er trägt einen schwarzen Hut, eine schwarz-weiße karierte Schärpe und eine schwarze Uniform mit weißen Punkten. In der einen Hand hält er einen Hammer, in der anderen ein Bündel Bürsten. Die Figur ist aus Holz gefertigt und in Schwarz und Weiß gehalten. Es ist ein typisches Beispiel für traditionelles erzgebirgisches Kunsthandwerk. Die detaillierte Gestaltung und die Verwendung von Holz verleihen der Figur einen rustikalen Charme. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Tradition und Handwerkskunst.

Durch die besondere Anordnung des Auslasses wird der Rauch zusätzlich von hinten in den Raum optimal verteilt.

H: 16,0 cm z.Zt. nicht lieferbar

 Art.-Nr. 5536040 - 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit