Startseite

     AGB’ s

      Datenschutzerklärung        Widerrufsbelehrung    Kontakt     Bestellung    Über uns    Impressum

Räuchermännchen

 

 

 

1 2 3 4

 

1 2 3 4
 

 

 

3110 - Glühweinverkäufer

Das ist ein Bild einer hölzernen Räucherfigur, die einen Glühweinverkäufer darstellt, der Glühwein zubereitet. Der Glühweinverkäufer trägt eine orangefarbene Jacke, eine dunkelblaue Schürze und eine rote Mütze mit weißen Punkten. Er hält eine Kelle über einen Topf, der mit "Glühwein" beschriftet ist, und scheint aus einer Tasse zu trinken. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und detailliert bemalt. Die Szene strahlt Wärme, Gemütlichkeit und die Freude der Weihnachtszeit aus. Es ist ein typisches Beispiel für hervorragende Holzkunst und symbolisiert die traditionelle Zubereitung von Glühwein während der Weihnachtszeit. Die Farben und die Darstellung des Weihnachtsmannes sind freundlich und einladend, was die festliche Stimmung verstärkt.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5511040 14,50 €

H: 18,0 cm Art.-Nr. 5511140 20,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3110 - Skifahrer

Dies ist ein Räuchermännchen eines Skifahrers der eine Pfeife raucht. Er trägt eine rot-weiß gestreifte Mütze und einen Schal, eine rote Jacke und schwarze Skischuhe. Die Figur ist aus Holz gefertigt und zeigt eine detaillierte Gestaltung. Sie verkörpert die Freude und den Geist der Weihnachtszeit, besonders in einem winterlichen Kontext. Die lebhafte Farbgebung und die detailreiche Ausführung verleihen der Figur einen traditionellen und charmanten Charakter. Sie eignet sich hervorragend als Weihnachtsdekoration und ist ein Beispiel für traditionelle Handwerkskunst.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5511050 14,50 €

H: 18,0 cm Art.-Nr. 5511150 20,90 € z.Zt. ausverkauft

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3110 - Grillmeister

Das ist ein Bild einer hölzernen Räucherfigur, die einen Grillmeister darstellt, der Würstchen grillt. Er trägt eine braune Schürze und eine braune Mütze. In der einen Hand hält er eine Zange, in der anderen ein kleines Gefäß, möglicherweise ein Schnapsglas. Die Figur ist detailliert gestaltet, mit einem freundlichen Gesichtsausdruck und realistischen Details wie Bart und Kleidung. Die Szene ist einfach, aber charmant und vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Heiterkeit. Die Holzfigur könnte ein traditionelles Handwerksstück sein, vielleicht ein Souvenir oder Dekoration, das die Freude am Grillen und geselligem Beisammensein symbolisiert. Es könnte auch als Weihnachtsschmuck verwendet werden, da die Figur an einen Weihnachtsmann erinnert.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5511060 14,50 € z.Zt. ausverkauft

H: 18,0 cm Art.-Nr. 5511160 20,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3120- Schwibbogenhändler

Dies ist eine Darstellung eines Räuchermännchen, das einen Händler darstellt, der erzgebirgische Schwibbögen verkauft. Er trägt einen schwarzen Frack, einen Zylinder und einen weißen Bart. In seinen Händen hält er zwei detaillierte Schwibbögen, traditionelle Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, die oft Weihnachtsmotive darstellen. Die Figur ist aus Holz gefertigt und zeigt die traditionelle Handwerkskunst dieser Region. Sie repräsentiert sowohl die Weihnachtszeit als auch das traditionelle Kunsthandwerk des Erzgebirges. Die Szene vermittelt eine warme und festliche Atmosphäre, assoziiert mit der Handarbeit und den traditionellen Weihnachtsbräuchen.

H: 14,0 cm

Art.-Nr. 5512010 - 15,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3120 - Spielzeughändler

Dies ist eine Darstellung eines Räuchermännchen, das einen Händler darstellt, der Spielzeug verkauft. Der Mann ist in Grün gekleidet und trägt eine rote Mütze. Er trägt eine Tabakpfeife und trägt ein Tablett mit verschiedenen weihnachtlichen Dekorationen, darunter ein kleines Holzkirchlein, einen Schneemann und einen Steckenpferd. Die Szene ist typisch für die Weihnachtszeit und repräsentiert den traditionellen Weihnachtsmarkt oder die weihnachtliche Handwerkskunst. Das Detail und die Malerei des Rauchermanns zeigen eine hohe Handwerkskunst. Die Figur verströmt ein Gefühl von Nostalgie und Gemütlichkeit und ist ein beliebtes Sammlerstück.

H: 14,0 cm

Art.-Nr. 5512020 - 15,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3120 - Laternenhändler

Dies ist eine Darstellung eines Räuchermännchen, das einen Händler darstellt, der Laternen verkauft. Das Räuchermännchen ist mit einem grünen Hut und braunen Mantel dargestellt. Es trägt einen weißen Bart und hält eine Reihe von kleinen Holzkisten, die mit verschiedenen Designs verziert sind. Die Figur scheint einen Weihnachtsschmuck oder ein ähnliches Geschenk zu verkaufen. Die detaillierte Holzschnitzerei und die lebendigen Farben der Figur verleihen ihr einen traditionellen und festlichen Charakter. Es könnte sich um ein Sammlerstück oder ein Dekorationsobjekt für die Weihnachtszeit handeln, das Elemente von Volkskunst und Handwerkskunst kombiniert. Der Mann raucht eine Pfeife, was zur gemütlichen Atmosphäre beiträgt. Die gesamte Szenerie strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus und ruft die traditionelle Weihnachtszeit in Erinnerung.

H: 14,0 cm

Art.-Nr. 5512030 - 15,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3120 - Leuchtenhändler

Dies ist eine Darstellung eines Räuchermännchen, das einen Händler darstellt, der Leuchter verkauft. Das Räuchermännchen ist mit einem Hut und einem Mantel dargestellt das eine Pfeife raucht. Die Figur ist aus Holz gefertigt und zeigt detaillierte Schnitzereien. An der Figur hängen mehrere kleine Holzschnitzereien, die weihnachtliche Leuchter-Motive wie Schneeflocken, Glocken und Weihnachtsbäume darstellen. Das Gesamtdesign deutet auf eine weihnachtliche Dekoration hin, die möglicherweise als Räucherwerkbrenner verwendet wird. Die Farben sind hauptsächlich in Grüntönen gehalten, mit Akzenten in Braun und Rot, was ein traditionelles und festliches Aussehen erzeugt. Die Figur strahlt eine gemütliche und festliche Atmosphäre aus, was typisch für weihnachtliche Dekorationen ist. Die detaillierten Schnitzereien und die verschiedenen Anhängsel machen die Figur zu einem einzigartigen und ansprechenden Stück.

H: 14,0 cm z.Zt. ausverkauft

Art.-Nr. 5512040 - 15,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3120 - Hausierer

Dieses Räuchermännchen, stellt einen alten Mann dar, der einen Besen trägt und verschiedene Gebrauchsgegenstände anbietet. Er ist in dunkle Kleidung gekleidet und trägt einen Hut. Seine Gesichtszüge sind freundlich und detailliert, und er scheint einen Rauchstopfen im Mund zu haben. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und handbemalt, mit lebendigen Farben und liebevollen Details. Die verschiedenen Gegenstände, die er anbietet – ein Topf, eine Uhr, eine Dose und verschiedene Kochutensilien – deuten auf einen Hausierer in einer ländlichen Gegend hin. Die Szene wirkt gemütlich und nostalgisch, evozierend Bilder von traditionellem Handwerk und ländlichem Leben. Die Figur könnte ein Stück Volkskunst sein, das die einfache Lebensweise und die selbstversorgung früherer Zeiten repräsentiert.

H: 14,0 cm

Art.-Nr. 5512050 - 15,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

 

 

 

9121 - Nikolaus D

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Nikolaus darstellt. Er trägt eine rote Jacke mit weißem Fellbesatz, eine rote Mütze mit weißem Fellbesatz und schwarze Schuhe. Er hält eine Glocke in der Hand und raucht eine Pfeife. Das Bild ist schlicht und auf weißem Hintergrund gehalten, was den Nikolaus hervorhebt. Der Stil deutet auf traditionelle, handgefertigte Weihnachtsdekoration hin. Die Figur vermittelt ein Gefühl von festlicher Gemütlichkeit und Nostalgie, passend zur Weihnachtszeit. Die Darstellung des Nikolauses ist freundlich und einladend. Die Glocke könnte den Beginn der Weihnachtszeit oder das Kommen des Weihnachtsmanns symbolisieren.

H: 14,0 cm z.Zt. ausverkauft

Art.-Nr. 5513040 - 9,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

9143 - Fotograf

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Fotografen darstellt, erkennbar an seiner Baskenmütze, seiner roten Jacke und dem Kameragurt um seinen Hals. In der Hand hält er einen Stock, an dem eine Kamera befestigt ist, was auf einen professionellen Fotografen oder einen Touristen hinweist. Die detaillierte Gestaltung der Figur, einschließlich des Schnurrbarts und der detaillierten Kleidung, zeigt handwerkliches Können und Liebe zum Detail. Die Figur verkörpert den Geist der Erinnerung und der Nostalgie, vielleicht ein Andenken an eine Reise oder ein Symbol der Kunst der Fotografie. Der rote Farbton seiner Kleidung erzeugt eine lebhafte und energiegeladene Atmosphäre. Insgesamt ist es ein charmantes und detailreiches Sammlerstück.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5514010 9,50 €

H: 19,0 cm Art.-Nr. 5514110 15,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

9143 - Mechaniker

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Mechaniker darstellt, der Werkzeuge wie einen Schraubenschlüssel und einen Reifen hält. Er trägt eine blaue Jacke, schwarze Hosen und Stiefel und eine schwarze Kappe. Der Mechaniker hat einen weißen Schnurrbart und eine Pfeife im Mund. Die Figur ist detailliert und farbenfroh bemalt und steht auf einem kleinen, runden Sockel aus hellem Holz. Sie wirkt handwerklich gefertigt und strahlt Wärme und handwerkliches Können aus. Es handelt sich vermutlich um ein Sammlerstück oder Dekorationsobjekt, das handwerkliche Tradition und die Wertschätzung für handwerkliche Arbeit widerspiegelt. Das Design ist einfach, aber effektiv und vermittelt sofort den Beruf des dargestellten Mannes.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5514020 9,50 € z.Zt. ausverkauft

H: 19,0 cm Art.-Nr. 5514120 15,90 € z.Zt. ausverkauft

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

9143 - Gärtner

Dieses Räuchermännchen stellt einen Gärtner dar, der einen Rechen trägt und einen Korb mit Blumen oder Obst in der Hand hält. Es ist aus Holz geschnitzt und handbemalt, mit detaillierten Merkmalen wie einem braunen Hut, einem weißen Bart, einer braunen Schürze und gelben Ärmeln. Der Gärtner trägt auch eine Pfeife. Die Farbpalette ist warm und erdig, mit Brauntönen, Gelb und Rot, was ein Gefühl von Gemütlichkeit und Tradition vermittelt. Das Räuchermännchen repräsentiert die ländliche Lebensweise und die Wertschätzung der Natur. Die detaillierte Gestaltung und die verwendeten Materialien deuten auf hohe Handwerkskunst hin. Es könnte ein Sammlerstück oder ein dekoratives Element für die Weihnachtszeit sein. Der Gärtner mit seinem Rechen und dem Korb symbolisiert Arbeit, Ernte und die Fülle der Natur.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5514030 9,50 €

H: 19,0 cm Art.-Nr. 5514130 15,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3120 - Lebkuchenhändler

Dies ist eine Holzfigur eines Lebkuchenverkäufers, die wahrscheinlich als Räuchermännchen gedacht ist. Er trägt eine braune Strickmütze, einen gestreiften Schal und hält einen Korb mit Lebkuchen und ein kleines Haus. Die Figur ist detailreich gestaltet und strahlt eine warme, weihnachtliche Atmosphäre aus. Sie repräsentiert die traditionelle Handwerkskunst und den geistig-sinnlichen Genuss von Weihnachten. Die lebhaften Farben und die detaillierte Darstellung der Kleidung und der Lebkuchen unterstreichen den festlichen Charakter. Das kleine Haus könnte ein Hinweis auf den Ursprung oder die Heimat des Lebkuchenverkäufers sein. Die Figur ist insgesamt ein charmanter und nostalgischer Weihnachtsartikel.

H: 14,0 cm

Art.-Nr. 5512060 - 15,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

9121 - Nikolaus A

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Nikolaus darstellt, der einen Sack mit Geschenken trägt. Er trägt einen groben Stoffhut und einen Mantel, und sein Gesicht ist aus Holz geschnitzt. Der Sack ist mit einem Stern verziert. Die Figur ist handgefertigt und wirkt rustikal und charmant. Sie strahlt die Wärme und den Geist der Weihnachtszeit aus und könnte ein Sammlerstück oder ein dekoratives Element für die Weihnachtsdekoration sein. Die detailreiche Gestaltung und die Verwendung von Naturmaterialien vermitteln ein Gefühl von traditioneller Handwerkskunst.

H: 14,0 cm

Art.-Nr. 5513010 - 9,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

9121 - Nikolaus B

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Nikolaus darstellt, der einen Sack voller Geschenke trägt, eine Pfeife raucht und einen kleinen Weihnachtsbaum und eine Spielzeugeisenbahn in der Hand hält. Die Figur ist detailreich gestaltet, mit einem roten Mantel, weißem Bart und Mütze. Der Nikolaus wirkt freundlich und gemütlich, was die typische weihnachtliche Stimmung vermittelt. Die Figur ist ein traditionelles Weihnachtssymbol und repräsentiert die Freude und den Geist der Weihnachtszeit. Die beigefügten Geschenke unterstreichen den Aspekt des Schenkens und Teilens während der Feiertage. Das Gesamtbild strahlt Wärme und Festlichkeit aus und eignet sich hervorragend als Dekoration oder Sammlerstück in der Weihnachtszeit.

H: 14,0 cm

Art.-Nr. 5513020 - 9,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

9121 - Nikolaus C

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Nikolaus darstellt, der eine Pfeife raucht, einen kleinen Weihnachtsbaum hält und Geschenke trägt. Die Figur ist typisch für erzgebirgische Holzkunst und repräsentiert die weihnachtliche Tradition und den Geist der Geschenke. Die rustikale Mütze, die detaillierte Bemalung und die kleinen Geschenke verleihen der Figur einen charmanten, handgemachten Charakter. Sie ist perfekt als weihnachtliche Dekoration geeignet und erinnert an die nostalgische Atmosphäre der Weihnachtszeit. Die Verwendung von Holz unterstreicht den traditionellen Aspekt des Objekts.

H: 14,0 cm z.Zt. ausverkauft

Art.-Nr. 5513030 - 9,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

9144 - Maler

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Maler darstellt. Die Figur trägt einen weißen Mantel, eine schwarz-weiße karierte Schärpe und einen schwarzen Hut. Er hält eine Kelle und einen langen Stock mit einer Kugel am Ende. Sein Gesicht ist detailliert gestaltet, mit einem Schnurrbart und einer Pfeife im Mund. Die Figur ist handbemalt. Die gesamte Szene vermittelt ein gemütliches und nostalgisches Gefühl, typisch für traditionelle Weihnachtsdekorationen. Sie strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus und könnte ein traditionelles handwerkliches Souvenir oder ein Dekorationsstück für die Weihnachtszeit sein. Das helle Holz und die sorgfältige Detaillierung lassen auf hohe Qualität und Handwerkskunst schließen.

H: 14,0 cm z.Zt. ausverkauft

Art.-Nr. 5514080 - 9,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3103 - Wichtel

Das Bild zeigt ein Räuchermännchen, das einen Wichtel darstellt. Es trägt einen grünen Mantel, eine braune Mütze und einen weißen Bart. Es hält einen Stab mit einem Vogel darauf in der einen Hand und einen Korb mit Pilzen in der anderen. Die Figur ist aus Holz gefertigt und detailreich gestaltet. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Ruhe, typisch für weihnachtliche Dekoration. Der Räuchermann steht auf einem Holzsockel und ruht auf einem kleinen Holzscheit. Die detaillierten Elemente wie der Vogel im Horn, die Pilze und der rauchende Pfeife deuten auf eine Verbindung zur Natur und dem ländlichen Leben hin. Die Figur ist ein Beispiel für traditionelles Kunsthandwerk und ein beliebtes Sammlerstück.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5516000 15,50 €

H: 18,0 cm Art.-Nr. 5516100 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3108 - Bergmann

Dies ist eine Darstellung eines Bergmanns, wahrscheinlich ein Räuchermännchen. Der Bergmann ist in schwarzer Arbeitskleidung mit weißem Hemdkragen dargestellt und trägt eine schwarze Mütze mit gekreuzten Schlägel und Eisen. Er hält in der einen Hand eine Glocke, in der anderen eine Schaufel oder einen Hammer, und einen Kasten mit Erzen. Die Figur ist detailliert gestaltet und zeigt einen freundlichen Gesichtsausdruck. Die Farben sind hauptsächlich Schwarz, Weiß und Grau, mit Akzenten in Rot und Holzfarben. Das Räuchermännchen stellt vermutlich die harte Arbeit und den Stolz der Bergmannstradition dar, möglicherweise mit einem Bezug zur regionalen Geschichte des Erzgebirges, wo der Bergbau eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und Kultur spielte. Die Glocke könnte ein Signal für den Beginn oder das Ende der Schicht symbolisieren. Die Gesamtwirkung ist gemütlich und nostalgisch, passend zum traditionellen deutschen Handwerkskunst-Stil.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5517000 15,50 € z.Zt. ausverkauft

H: 18,0 cm Art.-Nr. 5517100 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3119 - Bäcker

Dies ist eine Darstellung eines Bäckers, wahrscheinlich ein Räuchermännchen. Der Bäcker ist in einer weißen Bäckerjacke mit blauen Details dargestellt und trägt eine weiße Bäckermütze. Er trägt ein lustiges Gesicht mit einem Schnurrbart und hält ein Backblech mit Brötchen in der einen und einen Kuchen in der anderen Hand. Er raucht eine Pfeife. Die Figur ist detailliert gestaltet. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Wärme, Gemütlichkeit und Handwerkskunst. Die Figur repräsentiert den traditionellen Beruf des Bäckers und symbolisiert die Herstellung von Backwaren und den Genuss von Süßigkeiten. Die detailreiche Gestaltung und die Verwendung von Holz unterstreichen die traditionelle handwerkliche Herkunft des Objekts. Die Figur ist ein Beispiel für traditionelles Kunsthandwerk und ein beliebtes Sammlerstück.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5518000 15,50 €

H: 18,0 cm Art.-Nr. 5518100 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

 

3750 - Weihnachtsmann

Dies ist eine Darstellung des Weihnachtsmanns als Räuchermännchen, eine traditionelle deutsche Weihnachtsfigur. Er ist aus Holz geschnitzt und trägt ein rotes Gewand, einen weißen Bart und eine rote Mütze. In der einen Hand hält er einen kleinen Tannenbaum, in der anderen einen Jutesack mit einem Schaukelpferd. Er raucht eine Pfeife. Die Figur ist detailreich gestaltet und strahlt eine gemütliche und weihnachtliche Atmosphäre aus. Das Schaukelpferd im Sack symbolisiert die Geschenke, die der Weihnachtsmann an Kinder verteilt. Die gesamte Szenerie verkörpert den traditionellen Geist der Weihnacht und die Freude am Schenken. Die Verwendung von Holz unterstreicht die Handwerkskunst und die Verbindung zur Natur.

H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5523050 - 14,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3750 - Skifahrer

Dies ist eine Darstellung eines hölzernen Skifahrers, wahrscheinlich ein Räuchermännchen, ein traditionelles deutsches Weihnachtsdekorationsobjekt. Der Skifahrer trägt eine rote Baskenmütze, einen grünen Pullover mit Schneeflockenmuster, rote Hosen und schwarze Schuhe. Er hält Skier und Stöcke in den Händen und scheint auf seinen Stock zu schauen oder zu pfeifen. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und handbemalt, mit detaillierten Gesichtszügen und Kleidung. Seine lebhafte Farbgebung und die Details der Kleidung vermitteln ein Gefühl von Freude und festlichem Vergnügen. Das Objekt repräsentiert wahrscheinlich die Freude am Wintersport und die Feierlichkeiten während der Weihnachtszeit in Deutschland. Es ist ein Beispiel für traditionelles Kunsthandwerk und könnte ein Sammlerstück oder ein weihnachtliches Geschenk sein.

H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5523060 - 14,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3750 - Spielzeughändler

Dieses Räuchermännchen stellt einen Spielzeughändler dar, mit einem grünen Hut, braunem Bart und gelbem Oberteil. Er trägt schwarze Stiefel und hält eine kleine Schale mit einem Spielzeugbaum, einem roten Ball und einer Spielzeugeisenbahn. Die Figur ist aus Holz gefertigt und zeigt eine detaillierte Handwerkskunst. Die Farben sind lebhaft und die Gesichtszüge des Mannes sind freundlich und ausdrucksstark. Die Szene strahlt eine heitere und nostalgische Atmosphäre aus, die an traditionelle Weihnachtsdekoration und die Einfachheit ländlichen Lebens erinnert. Die Räuchermannfigur kann als Dekorationsobjekt für die Weihnachtszeit oder als Sammlerstück interpretiert werden, welches Freude und Gemütlichkeit vermittelt.

H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5523070 - 16,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3799 - Bayer auf dem Oktoberfest

Das Bild zeigt ein Räuchermännchen, das einen Bayer auf dem Oktoberfest, in traditioneller bayerischer Tracht darstellt. Er trägt einen grünen Hut, eine rote Lederhose und ein weißes Hemd. In der einen Hand hält er ein Brezel und in der anderen einen Bierkrug. Er raucht eine Pfeife. Die Figur ist aus Holz gefertigt und handbemalt. Es repräsentiert die bayerische Kultur und Tradition, insbesondere das Brauchtum rund um das Bier und die Brezel. Die detaillierte Gestaltung und die lebhaften Farben verleihen der Figur einen charmanten und heimeligen Charakter. Es könnte als Dekoration, insbesondere während der Weihnachtszeit oder anderer Feste, verwendet werden und vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und bayerischer Lebensart.

H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5524000 - 16,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

 

 

 

 

 

 

 

3175 - Arzt

Dies ist eine Holzfigur eines Arztes, vermutlich ein Räuchermännchen. Er trägt eine weiße Arztkittel mit einem roten Kreuz darauf und einen weißen Arztmütze. In seinen Händen hält er ein Stethoskop und eine Apothekerflasche. Die Figur ist detailliert gefertigt und zeigt einen freundlichen und einladenden Arzt. Die Darstellung deutet auf Gesundheit, Heilung und Fürsorge hin und ist wahrscheinlich ein traditionelles Weihnachts- oder Dekorationsobjekt. Das Holz und die bemalte Oberfläche geben der Figur einen rustikalen Charme. Der Arzt wirkt sanft und vertrauenswürdig, was die positive Assoziation mit medizinischer Hilfe verstärkt.

H: 18,0 cm

Art.-Nr. 5525100 - 23,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3255 - Krankenschwester

Dieses Räuchermännchen stellt eine Krankenschwester dar, in einem blauen Kleid und einer weißen Schürze. Sie trägt eine weiße Mütze mit einem roten Kreuz und hält ein Tablett mit einer Flasche Kräuterlikör (60%), einer Tasse und einer Spritze. Sie stellt wahrscheinlich eine Krankenschwester dar und könnte als Dekoration oder Sammlerstück gedacht sein. Die Details wie die Punkte auf der Tasse und die Aufschrift auf der Flasche verleihen dem Stück Charme und vermitteln ein Gefühl von Handwerkskunst. Die Darstellung könnte auch die Fürsorge und den Dienst am Nächsten symbolisieren.

H: 18,0 cm z.Zt. ausverkauft

 Art.-Nr. 5526100 - 21,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

3300 - Hausierer

Dieses Räuchermännchen stellt einen Hausierer dar. Es ist aus Holz geschnitzt und handbemalt, mit einem roten Mantel und einer roten Melone. Er trägt einen Besen und trägt eine kleine Theke mit Flaschen, einer Uhr und weiteren kleinen Gegenständen. An der Theke hängen Körbe mit Pilzen und andere Waren. Die Figur ist detailreich gestaltet und strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus. Sie verkörpert möglicherweise den Geist des traditionellen Handwerks. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Handwerkstradition. Die lebhaften Farben und das detaillierte Design machen die Figur zu einem attraktiven und einzigartigen Stück.

H: 18,0 cm

 Art.-Nr. 5527110 - 25,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3300 - Weihnachtsmann

Das Bild zeigt ein handgeschnitztes Räuchermännchen, das eine Weihnachtsmannfigur aus Holz darstellt, die traditionelles Kunsthandwerk repräsentiert. Der Weihnachtsmann ist in roter Kleidung mit weißem Fellbesatz dargestellt und trägt eine rote Mütze. Er hält einen kleinen Weihnachtsbaum in der einen Hand und eine Glocke in der anderen. Ein Jutesack mit Spielzeug, darunter ein Schaukelpferd, befindet sich an seinen Füßen. Die Figur ist detailreich gestaltet und strahlt Wärme und Festlichkeit aus. Sie verkörpert die traditionellen Werte des Weihnachtsfestes: Freude, Großzügigkeit und die Magie der Weihnachtszeit. Das detaillierte Schnitzen und die lebhaften Farben unterstreichen die Handwerkskunst und sorgen für eine ansprechende und festliche Dekoration.

H: 18,0 cm

 Art.-Nr. 5527120 - 25,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3171 - Kiffer

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Kiffer darstellt, der eine Wasserpfeife raucht. Er trägt eine bunte Mütze und eine Brille mit Cannabisblättern als Verzierung. Die Figur hält eine Wasserpfeife in der Hand, und auf einem kleinen Tisch vor ihm liegen Marihuana und eine Zigarette. Der Tisch ist in den Farben der jamaikanischen Flagge bemalt, und auf einem Schild steht "Stoned again". Die Figur ist humorvoll und provokativ gestaltet und spielt auf den Konsum von Marihuana an. Sie könnte als Dekoration oder Sammlerstück verwendet werden, ist aber aufgrund ihrer Thematik nicht für alle geeignet. Das Design verbindet Elemente der Popkultur mit der Darstellung einer umstrittenen Kulturpraxis.

H: 14,0 cm  z.Zt. ausverkauft

 Art.-Nr. 5519000 - 15,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3172 - Bayer

Dies ist ein Räuchermännchen eines Bayers im traditionellen bayerischen Tracht. Er trägt einen schwarzen Hut, eine weiße Bluse, braune Lederhosen und eine Lodenjacke. In der Hand hält er ein Bierkrug und einen Brezel. An seinem Gürtel hängen weitere Brezeln. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und handbemalt. Die Details sind fein und präzise. Sie stellt wahrscheinlich einen typischen bayerischen Mann dar, der sein Bier und seine Brezel genießt. Die Figur ist ein traditionelles Souvenir und kann als Dekoration oder Sammlerstück verwendet werden. Die Farben sind warm und einladend, und die gesamte Darstellung wirkt freundlich und gemütlich. Sie vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Tradition.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5520000 15,50 €

H: 18,0 cm Art.-Nr. 5520100 22,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3174 - Angler

Das Bild zeigt ein Räuchermännchen, das einen Angler darstellt. Er trägt einen braunen Hut und eine dunkle Jacke. In der Hand hält er ein Netz und einen Angelstab, an dem ein kleiner Fisch hängt. An seiner Seite befindet sich ein Eimer. Die Figur ist detailliert gestaltet und zeigt einen freundlichen, älteren Mann. Das Bild wirkt nostalgisch und vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und traditionellem Handwerk. Die Farbgebung ist warm und erdig, was zur rustikalen Ästhetik beiträgt. Der Räuchermann könnte ein Sammlerstück sein. Das Bild könnte für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. für einen Online-Shop, einen Blogbeitrag über Volkskunst oder als Illustration in einem Buch.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5521000 15,50 €

 H: 18,0 cm Art.-Nr. 5521100 25,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

9145 - Bayer

Dies ist ein Räuchermännchen, das einen Bayer darstellt. Er trägt eine grüne Trachtenmütze, ein weißes Hemd mit braunen Lederhosen und schwarze Schuhe. Er hält ein Bierkrug in der einen Hand und ein Brezel an einer Schnur in der anderen. Sein Aussehen ist freundlich und gemütlich, und er verkörpert die traditionelle bayerische Kultur. Die Figur ist detailliert gestaltet, mit einem realistischen Bart und einem freundlichen Gesichtsausdruck. Die Farben sind warm und einladend. Insgesamt strahlt die Figur Gemütlichkeit und bayrische Tradition aus, und könnte als Dekoration oder Sammlerstück dienen.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5522000 9,50 €

H: 19,0 cm Art.-Nr. 5522100 15,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

9143 - Feuerwehrmann

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Feuerwehrmann darstellt. Er ist in einem dunkelblauen Uniformmantel mit goldenen Knöpfen dargestellt und trägt einen schwarzen Helm. In der einen Hand hält er eine Axt, in der anderen einen Schlauch, der an einen Feuerlöscher an seinen Füßen angeschlossen ist. Die Figur ist aus Holz geschnitzt und handbemalt, und weist auf detaillierte Gesichtszüge und eine liebevolle Gestaltung hin. Das Gesamtbild vermittelt einen Eindruck von Ordnung, Schutz und dem traditionellen Handwerk. Das Motiv ist typisch für Weihnachtsdekorationen und symbolisiert Schutz und Sicherheit.

H: 14,0 cm Art.-Nr. 5514040 9,50 € z.Zt. ausverkauft

H: 19,0 cm Art.-Nr. 5514140 15,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

9144 - Kellner

Dieses Räuchermännchen stellt einen Kellner dar, der ein Serviertablett mit Flaschen und Gläsern trägt. Er trägt eine dunkle Kleidung, einen Hut und einen weißen Bart. Seine Erscheinung ist freundlich und einladend. Die Figur ist aus Holz gefertigt und mit handgemalten Details versehen. Sie strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus und könnte ein traditionelles handwerkliches Souvenir oder ein Dekorationsstück für die Weihnachtszeit sein, das an den Service und die Gastfreundschaft erinnert. Das dunkle Holz und die sorgfältige Detaillierung lassen auf hohe Qualität und Handwerkskunst schließen.

H: 14,0 cm

Art.-Nr. 5514050 - 9,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

9144 - Imker

Dieses Räuchermännchen stellt einen Imker dar, in einem gelben Overall, einer grünen Mütze und einem weißen Netz, das sein Gesicht bedeckt. Er hält einen Bienenstock in der Hand. Die Figur ist aus Holz gefertigt und detailreich gestaltet. Sie könnte ein traditionelles Handwerk darstellen oder ein Symbol für die Imkerei und die Natur sein. Die Farbgebung ist fröhlich und freundlich. Die Figur könnte als Dekoration oder als Sammlerstück verwendet werden. Sie vertritt die harte Arbeit und die wichtige Rolle der Imker in der Natur.

H: 14,0 cm z.Zt. ausverkauft

Art.-Nr. 5514060 - 9,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

9144 - Maurer

Dies ist ein Räuchermännchen das einen Maurer darstellt. Er trägt einen weißen Kittel, eine gelbe Schutzkappe und einen weißen Bart. Er hält Ziegel in seinen Händen und raucht eine Pfeife. Die Figur ist detailliert gestaltet und zeigt die typischen Merkmale eines Maurers. Die Farbgebung ist einfach, aber ansprechend. Die Figur vermittelt ein Gefühl von Handwerkskunst und traditioneller Herstellung. Sie könnte ein Sammlerstück sein oder einfach nur ein dekoratives Element. Die kleinen Details, wie die Ziegel an seinen Füßen, verleihen der Figur zusätzlichen Charme.

H: 14,0 cm z.Zt. ausverkauft

Art.-Nr. 5514070 - 9,50 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

  

3750 - Nachtwächter

Das Bild zeigt ein Räuchermännchen, das einen Nachtwächter darstellt. Die Figur stellt einen Mann in dunkler Kleidung dar, der eine Axt trägt und eine Laterne in der Hand hält. Er trägt einen Melonenhut, einen langen schwarzen Bart und einen ebenso schwarzen Schnurrbart. Er raucht eine Pfeife. Die detaillierte Bemalung und die sorgfältige Verarbeitung des Holzes sind typisch für handgefertigte Räuchermänner. Die Figur verkörpert das Bild eines Nachtwächters, Die Laterne deutet auf die Notwendigkeit von Licht und Orientierung hin, vielleicht in der Dunkelheit des Dorfes. Das Gesamtbild strahlt eine gemütliche und nostalgische Atmosphäre aus, typisch für die Weihnachtszeit und die Tradition des Räucherns.

H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5523010 - 14,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

3750 - Schäfer

Dieses Räuchermännchen stellt einen Schäfer dar, der einen Hut, einen Bart und einen Stock trägt und ein kleines Lamm hält. Die Figur ist handbemalt und aus Holz gefertigt, mit detaillierten Merkmalen wie dem Gesicht, dem Bart und den Kleidern. Der Mann trägt einen braunen Hut und ein braunes Jackett. Er scheint ein Schäfer zu sein. Das kleine Lamm in seinen Händen verstärkt diese Interpretation. Die Figur ist wahrscheinlich ein Dekorationsgegenstand, möglicherweise ein traditionelles Volkskunststück. Die warme Farbpalette und das handgefertigte Design vermitteln ein Gefühl von Gemütlichkeit und Nostalgie. Sie könnte ein Sammlerstück sein oder ein Teil einer größeren Sammlung von ähnlichen Figuren.

H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5523020 - 14,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

3750 - Förster

Das Bild zeigt ein Räuchermännchen, das einen Förster darstellt. Er trägt ein grünes Förstergewand, einen grünen Hut und einen braunen Bart. Er hält eine Flinte und ein Fernglas und raucht eine Pfeife. Die Figur ist aus Holz gefertigt und detailliert bemalt. Sie könnte ein traditionelles Weihnachtsgeschenk oder Sammlerstück sein. Die Darstellung eines Försters symbolisiert oft die Verbindung zur Natur, die Jagd und den Bezug zur ländlichen Tradition. Das Bild könnte für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. für einen Online-Shop, einen Blogbeitrag über Volkskunst oder als Illustration in einem Buch.

H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5523030 - 14,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

 

3750 - Holzfäller

Dieses Räuchermännchen stellt einen Holzfäller dar, mit einem langen, braunen Bart, der eine Pfeife raucht und eine Säge trägt. Er trägt einen braunen Hut mit goldenen Blättern darauf und eine braune Jacke mit goldenen Knöpfen. Die Figur ist detailreich gearbeitet und aus hochwertigem Holz gefertigt. Sie scheint ein traditionelles deutsches Räuchermännchen zu sein, das typischerweise während der Weihnachtszeit verwendet wird. Der Mann könnte einen Holzfäller darstellen, basierend auf seiner Kleidung und der Säge. Die Figur strahlt eine gemütliche und rustikale Atmosphäre aus und repräsentiert möglicherweise traditionelle Handwerkskunst und die Verbindung zur Natur.

H: 16,0 cm

 Art.-Nr. 5523040 - 14,90 €

Angaben gemäß EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit